Was passiert mit den Vereinseinnahmen ?
Eine Schulgründung kostet Geld. Es geht los bei der Kontoführungsgebühr bis hin zur Renovierung der Klassenräume. Der Schul- und Unterstützungsverein ist als Träger das „Sparschwein“, aus dem in Zukunft alles bezahlt wird.
Wie wird sich das Ganze finanzieren ?
Die ersten drei Jahre müssen wir selber finanzieren, um dann eine staatliche Anerkennung und Förderung zu erhalten. Bis dahin wollen wir ein Darlehen beantragen, das durch Kleinbürgschaften von 500 bis 3000 € gesichert wird.
Daneben werden die Vereinseinnahmen und das von den Schülern zu entrichtende Schulgeld zum Schulbetrieb benötigt.
Was wird die Schule kosten ?
Der monatliche Schulgeldbetrag wird sich voraussichtlich bei 80-100 € monatlich einpendeln.