Was wollen wir?

Unser Ziel ist es bis 2020 eine Schule unter freier Trägerschaft zu gründen, in deren Mittelpunkt die Kinder mit ihrer Einzigartigkeit, ihren Fähigkeiten und ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen stehen. Durch individuelles Lernen sollen die Kinder gefördert und gefordert werden, Lernfreude und Leistungsbereitschaft entwickeln.

Wir möchten eine Schule mit einer überschaubaren Schülerzahl (max. 20 Kinder pro Klasse) und familiärer Atmosphäre schaffen, in der sich Kinder wohlfühlen können.

Wir planen eine Grundschule mit Anbindung einer Hortbetreuung. Der Hort soll berufstätigen Eltern die Möglichkeit, geben ihre Kinder vor Schulbeginn unterzubringen. Darüber hinaus werden Kinder nach Unterrichtsschluss kindgerecht und spielerisch beschäftigt.

Großen Zuspruch hat der Plan einer Ferienbetreuung gefunden, da viele Eltern haben nicht genug Urlaubstage haben, um ihre Kinder selber betreuen zu können.

Welche Ausrichtung soll die Schule haben ?

Die Grundschule soll eine christliche Ausrichtung bekommen, die alle Kinder – unabhängig von Konfession oder Religion – besuchen können. Nächstenliebe, Akzeptanz und Toleranz sind Werte, die eine christliche Ausrichtung zusammenfasst. Des Weiteren sind uns die Achtung eines jeden Einzelnen, der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander wichtig.